Martin Zill

Martin Zill (* 1907 in Bremen; † 1978 ebd.) war ein Bremer Architekt, der nach dem Studium in Dresden zunächst als Marinebaurat tätig war und 1949 ein eigenes Büro in Bremen gründete. Bekannt wurde er mit dem Geschäftshaus Puls-Eck (1955), dem BP-Haus und dem AOK-Verwaltungsgebäude sowie zahlreichen GEWOBA-Wohnbauten, darunter das 16-geschossige Hochhaus am Breiten Weg (1972). 1968 entwarf er den ersten Bebauungsplan für das Großprojekt Osterholz-Tenever. 1971 schloss er sich zur Bürogemeinschaft Zill, Haslob, Hartlich & Schütz zusammen; 1973 erhielt er das Bundesverdienstkreuz I. Klasse. Zill Gesamtwerk prägt das Bremer Stadtbild.

Siedlungen

Es sind Informationen falsch oder unvollständig? Bitte schreib uns über das Kontaktformular!
Eintrag erstellt: Sonntag, 13. Juli 2025aktualisiert: Sonntag, 13. Juli 2025