Ressourcen
Auf dieser Seite findest du eine Auswahl weiterführender Websites zu Großwohnsiedlungen, Städtebau und Architekt*innen. Die Links bieten vertiefende Fachartikel, Bildarchive und Forschungsergebnisse, mit denen du dein Wissen über die Geschichte, Planung und Architektur dieser Siedlungstypen erweitern kannst.
archINFORM
archINFORM ist die weltweit größte Online-Datenbank für Architektur. Die Datenbank enthält Informationen über mehr als 84.000 Gebäude und Planungen bedeutender internationaler Architekt*innen.
Archiv der Akademie der Künste
Das Archiv der Akademie der Künste gilt als bedeutendstes interdisziplinäres Archiv zur Kunst und Kultur der Moderne im deutschen Sprachraum. Seine zentrale Aufgabe besteht darin, künstlerisch und kulturgeschichtlich wichtige Archive, Sammlungen und Kunstwerke aus allen Kunstsparten der Zeit nach 1900 zu erwerben, zu verzeichnen und der Wissenschaft und interessierten Öffentlichkeit bereitzustellen.
Archthek
Archthek ist eine vom Bauhistoriker Ulrich Bücholdt gepflegte Datenbank zur Bau- und Architekturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts für den deutschsprachigen Raum.
Deutsche Digitale Bibliothek
Die Deutsche Digitale Bibliothek ist eine Datenbank für Kulturobjekte, deren Ziel es ist, das kulturelle Erbe in Deutschland digital und kostenlos zur Verfügung zu stellen.
Deutsche Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) ist die zentrale Archivbibliothek für alle Medienwerke in deutscher Sprache.
DigiPortA
DigiPortA ist eine digitale Porträtsammlungen mit Fokus auf das 19. und 20. Jahrhundert.
Straße der Moderne
Die Straße der Moderne ist eine Online-Ausstellung von Meisterwerken des Kirchenbaus im 20. und 21. Jahrhundert. Gepflegt wird das Projekt vom Deutschen Liturgischen Institut.