Weimar-West

Weimar

Weimar-West ist ein westlich des Stadtkerns gelegener Stadtteil von Weimar, der ab 1978 als Plattenbausiedlung, ursprünglich unter dem Namen "Wohnkomplex Am Stadion", entstand. Bis 1987 wurden hier 3.660 Wohnungen errichtet, ergänzt durch eine Ladenstraße, eine Poliklinik, drei Schulen, drei Kindertagesstätten sowie ein Senioren- und Pflegeheim. Nicht alle ursprünglich geplanten gesellschaftlichen Einrichtungen wurden umgesetzt. Das evangelische Gemeindezentrum „Paul Schneider“ wurde 1988 eingeweiht und 1998 durch einen Glockenturm ergänzt.

In unmittelbarer Nähe zum Naturschutzgebiet „Paradies“ gelegen und durch die Bahntrasse von Weimar-Nord getrennt, wurde das Gebiet bereits 1977 archäologisch bedeutsam, als eine deutsch-slawische Siedlung aus dem 9. und 10. Jahrhundert entdeckt wurde. Mitte der 1990er-Jahre erhielt Weimar-West mit dem Straßburger Platz ein neues Zentrum und wurde später in das Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt“ aufgenommen, um die Lebensqualität und Infrastruktur des Stadtteils gezielt zu verbessern.

Historie

  • 1974: Planungsbeginn
    1974 wurde die Konzeption beschlossen, bei der noch Gebäude mit 16 Geschossen vorgesehen waren.
  • 1977: Baubeginn
    1977 begonnen die Bauarbeiten für den "Wohnkomplex Am Stadion".
  • 1978: Grundsteinlegung
    Die Grundsteinlegung für das erste Wohnhaus erfolgte am 20. Juli 1978. Der erste zusammenhängende Block wurde in der Moskauer Straße errichtet.
    Quelle: Manfred Dieck und Peter Zeh: Weimar-Nord – Chronik eines Ortsteiles der Stadt Weimar 1900–2008. Hrsg.: Ortschaftsrat Weimar-Nord. Weimar 2009, S. 34.
  • 1979: Erstbezug
    1979 bezogen die ersten Mieter ihre Wohnung.
  • 1987: Fertigstellung
    Es entstanden bis 1987 neben 3660 Wohnungen eine Ladenstraße, eine Poli­klinik, drei Schulen, drei Kindertagesstätte, sowie ein Senioren- und Pflegeheim.

Details

Details
Einwohner*innen (1993):7.959 Quelle
Einwohner*innen (2005):5.764 Quelle
Einwohner*innen (2008):5.519 Quelle
Einwohner*innen (2010):5.583 Quelle
Einwohner*innen (2011):5.545 Quelle
Einwohner*innen (2018):5.442 Quelle
Einwohner*innen (2020):5.312 Quelle
Einwohner*innen (2022):5.431 Quelle
Einwohner*innen (2024):5.575 Quelle
Fläche (in km²):1,06 km² Quelle
Wohnblocks an der Prager Straße in Weimar-West
Wikipedia-Nutzer "G7", CC BY-SA 4.0
Es sind Informationen falsch oder unvollständig? Bitte schreib uns über das Kontaktformular!
Eintrag erstellt: Montag, 10. Juli 2023aktualisiert: Freitag, 1. August 2025