Neuallermöhe-West
Die Großwohnsiedlung Neuallermöhe-West liegt im Hamburger Bezirk Bergedorf. Seit dem 1. Januar 2011 bildet die Siedlung gemeinsam mit Neuallermöhe-Ost den neu geschaffenen Stadtteil Neuallermöhe.
Nach dem Zuzugsanstieg infolge des Mauerfalls 1989 beschloss der Senat, die bisherige Großsiedlung Neuallermöhe (heute als Neuallermöhe-Ost bekannt) um weitere 340 ha zu erweitern und startete in den frühen 1990er Jahren das bis dato größte Wohnbauvorhaben Hamburgs. In Neuallermöhe-West entstanden maximal viergeschossige Wohnblocks sowie Einzel- und Reihenhäuser, aufgelockert durch neu angelegte Fleete, die das Quartier strukturieren. Großzügige Grünzüge, Sportanlagen und autofreie Verbindungswege rund um die neue S-Bahn-Station schaffen eine Mischung aus urbaner Dichte und Naherholung.
Historie
1992: Grundsteinlegung