Neu Olvenstedt
Magdeburg
Neu Olvenstedt ist ein Stadtteil der Stadt Magdeburg. 1980 begannen die ersten Erdarbeiten, das Neubaugebiet wurde als „Experimentalkomplex“ für den sozialistischen Wohnungsbau der Zukunft errichtet. Am 31. Januar 1981 erfolgte die Grundsteinlegung für den ersten Wohnblock. Für die Bebauung kommt die WBS 70 in Anwendung. 1985/86 wird eine Modifizierung der zugrunde liegenden Wohnungsbauserie WBS 70, als WBS M 86 durch das WBK Magdeburg projektiert und angewendet. Das spätere Neu Olvenstedt wurde in drei Bauabschnitte eingeteilt. Der letzte und dritte Bauabschnitt wurde während der Wendezeit fertiggestellt.
Historie
1981: Grundsteinlegung
1981: Erstbezug
1991: Fertigstellung
Details
Architekt*innen
Weiterführende Links
Es sind Informationen falsch oder unvollständig? Bitte schreib uns über das Kontaktformular!
Eintrag erstellt: Montag, 10. Juli 2023 • aktualisiert: Sonntag, 14. Januar 2024