Grünhufe
Die Stralsunder Großwohnsiedlung Grünhufe entstand ab 1980 auf früheren Ackerflächen westlich der Stadt, nachdem bereits 1975 ein städtebaulicher Ideenwettbewerb zur Planung ausgelobt worden war. Ziel war die Errichtung von bis zu 8.000 Wohnungen für rund 25.000 Menschen. Die Entwürfe stammten vom Büro für Städtebau Rostock, Brigade Stralsund. Gebaut wurde in der neuen Plattenbauweise WBS 70 (58) R mit wärmegedämmten Außenwänden und Fassadengestaltung aus Marmorsplitt, grünem Diabas, Rollkies und Spaltklinker. Am 23. November 1981 wurden in der damaligen Kurt-Bürger-Straße 19 (heute Carl-Friedrich-Goerdeler-Straße) die ersten Wohnungen übergeben. Bis Anfang 1987 entstanden rund 2.300 Wohnungen sowie mehrere Schulen, Kindertagesstätten und eine Turnhalle. 1989 begann der Bau der Auferstehungskirche, die 1991 geweiht wurde.
Nach der Wende wandelte sich das Bild Grünhufes deutlich. Im Rahmen des Programms „Stadtumbau Ost“ wurden etwa 600 Wohnungen zurückgebaut, um die Bebauung aufzulockern und das Wohnumfeld zu verbessern. Ab 1995 entstanden im benachbarten Stadtteil Viermorgen zahlreiche Einfamilienhäuser. Seit 1999 ist Grünhufe Teil des Programms „Soziale Stadt“, das mit gezielten Aufwertungsmaßnahmen die soziale Infrastruktur stärkt und die Lebensqualität im Stadtteil nachhaltig erhöhen soll.
Historie
1975: Städtebaulicher Ideenwettbewerb
1975 schrieb die Stadt Stralsund einen Ideenwettbewerb für das Wohngebiet Grünhufe aus, um eine städtebauliche Gesamtlösung für Wohnen, Infrastruktur und Freizeit zu finden.1980: Grundsteinlegung
Am 6. Oktober 1980 legte Stralsunds Oberbürgermeister Horst Lehmann den Grundstein für den neuen Stadtteil Grünhufe, der auf zuvor landwirtschaftlich genutzten Flächen errichtet wurde.1981: Erstbezug
Am 23. November 1981 wurden die ersten Wohnungen in Grünhufe in der damaligen Kurt-Bürger-Straße, der heutigen Carl-Friedrich-Goerdeler-Straße, an ihre neuen Bewohner übergeben.
Details
Details | ||
---|---|---|
Wohneinheiten (1990): | 2.700 |
Weiterführende Links

In der Vogelsangstraße (2023)
Stralsund, Stadtteil Grünhufe, Vogelsangstraße
Stralsund, Stadtteil Grünhufe, Jakob-Kaiser-Straße
